PDF mit Passwort schützen

PDF mit passwort schützen

In diesen Artikel wird, in einer Schritt für Schritt Anleitung, beschrieben wie Sie eine PDF mit Passwort schützen können.  Dabei wird gezeigt, wie Sie zur Laufzeit oder auch nachträglich eine PDF mit Passwort schützen können.

PDF mit Passwort schützen zur Laufzeit:

Sie haben gerade einen Text unter Word geschrieben und wollen nun das Dokument als PDF passwortgeschützt Speichern? Dann können Sie wie folgt vorgehen:

  1. Im Wordprogramm drücken Sie beim Reiter “Datei“
  2. Nun auf “Speichern unter“
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Schreiben Sie den gewünschten Titel des Dokuments und wählen Sie unter “Dateityp“ PDF (*.pdf) aus
  4. Klicken Sie auf “Optionen …“,  klicken Sie ganz unten auf  “Dokument mit einem Kennwort verschlüsseln“  und anschließend auf “OK“
  5. Es öffnet sich wiederum ein neues Fenster. Nun werden Sie aufgefordert 2-mal das Passwort, was Sie sich wünschen, einzugeben. Nachdem Sie auf “OK“ drücken, haben Sie Ihr PDF mit Passwort geschützt.

PDF mit Passwort schützen nachträglich:

Leider bietet Adobe Acrobat keine kostenlose Möglichkeit, eine PDF nachträglich mit einem Passwort zu schützen. Jedoch gibt es ein kostenloses Tool was dies anbietet, das PDF24. Ein Download kann zum Beispiel bei Chip (Download-Link Chip) vorgenommen werden. Nachdem das Programm geladen und installiert wurde, einfach wie folgt vorgehen:

  1. Starte das Programm
  2. Drücke auf “PDF Creator“
  3. Per Drag and Drop die PDF auf die Oberfläche ziehen
  4. Auf den Reiter gehen und “ Datei > Speichern unter“ drücken
  5. Nun unter Sicherheit, den Hacken für “Schützen“ und für “Passwort zum Öffnen erforderlich“ anklicken und 2-mal das selbe Passwort eingeben
  6. Nun auf den Button “weiter …“ drücken, wobei sich nun ein neues Fenster öffnet. Abschließend ein Name für die Datei vergeben und die ganze Aktion mit “speichern unter“ beenden
 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*