Was ist die digitale Signatur?

Digitale Signatur

Die digitale Signatur ist kein Verschlüsselungsverfahren, sondern eine Codierung. Bei der Codierung sind die Daten mit Kennzeichen versehen, die mit den privaten Schlüssel hinzugefügt werden. Bei der Signatur, wird in der eigentliche Nachricht eine Zusatzinformation verschlüsselt (mit privaten Schlüssel des Senders) hinzugefügt. Da nur der Sender im Besitz des privaten Schlüssels sein kann, wird angenommen, dass die codierten Daten vom Sender stammen. Der Empfänger kann mittels des öffentlichen Schlüssels des Senders, die Daten auf ihre digitale Beglaubigung überprüfen[1].

Literatur

[1] www.elektronik-kompendium.de: Verschlüsselung www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0908071.htm– Zuletzt besucht am 18.05.2014.

 

 

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*